
Feuchte- & Schimmelschäden
in Wohn- oder Nutzräumen
Erkennen, analysieren
und beseitigen
Qualifizierte Objektbesichtigung
Ein zertifizierter Baugutachter besichtigt das Objekt gemeinsam mit Ihnen und analysiert Schadensumfang und Schadensbild.
zerstörungsfreie Messtechniken
Unsere Bausachverständigen verwenden stets zerstörungsfreie Methoden zur Feststellung von Feuchtigkeit oder Schimmelbefall.
Sanierungsvorschlag vor Ort
Unser Bausachverständiger unterbreitet Ihnen nach umfangreicher Vor Ort Analyse einen ersten individuellen Sanierungsvorschlag zur Beseitigung des Schadens.
Labor Untersuchung von Materialproben
Gegen Aufpreis können sog. Abklatsch-, Luft- oder Materialproben zur Untersuchung in einem zertifizierten Prüflabor entnommen werden.
Sie haben ein Feuchtigkeitsproblem in einem Ihrer Wohnräume oder im Keller? Insbesondere bei unterkellerten "Altbauten", im Bereich des Dachs oder der Fenster kann sich schnell Feuchtigkeit ansammeln und zum Problem werden.
Auch Fälle von Schimmelpilzbefall in Wohn- oder Nutzräumen häufen sich immer mehr, dies ist meist auf mangelndes Lüftungsverhalten, akute Wasserschäden oder auch Baumängel zurückzuführen.
Gern bieten wir Ihnen im Rahmen eines Ortstermins die Möglichkeit, sich vollumfänglich über Feuchte und Schimmelschäden aufklären zu lassen.
Mithilfe modernster Messtechniken erkennen unsere Bausachverständigen die Schadensursache, stellen den Schadensumfang fest und bieten Ihnen unkomplizierte Wege zur Schadensbeseitigung an.
